Es ist ein großes Privileg, Frauen in ihren verschiedenen Lebensphasen begleiten zu können – die erste Menstruation, den Zyklus, die Frauengesundheit, den Kinderwunsch oder Verhütungsmethoden, die Schwangerschaft, die Geburt, die Zeit nach der Geburt und die Menopause. Deshalb kann ich mir keinen erfüllenderen Beruf vorstellen – Hebamme Tanja Fröhlich.
Als Kassenhebamme freue ich mich, dich während deiner Schwangerschaft und im Wochenbett zu begleiten und zu unterstützen. Im Rahmen meiner Leistungen biete ich dir das Mutter-Kind-Pass-Gespräch zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche an. Zusätzlich stehe ich dir ab der 32. Schwangerschaftswoche für einen weiteren freiwilligen Vorsorgetermin zur Verfügung, um noch offene Fragen oder Unsicherheiten zu besprechen.
Nach der Geburt besuche ich dich regelmäßig zu Hause, um dir im Wochenbett zur Seite zu stehen. Dabei helfe ich dir bei Stillproblemen, berate dich zur Pflege deines Neugeborenen und unterstütze dich bei der Rückbildung.
Ich freue mich darauf, dich in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Meine Aufgabe sehe ich darin, dich in deiner aktuellen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen.
Sei es die erste Periode, das Zyklusverständnis im Allgemeinen, Fragen zur optimalen zu dir passenden Verhütung, Vorbereitung auf eine Schwangerschaft, die Zeit der Schwangerschaft und die sensible Zeit nach der Geburt.
Auch Trauerbegleitung wenn eine Schwangerschaft oder Geburt nicht wie geplant verlaufen, oder die Aufarbeitung einer schwierigen Geburt, ist ein wichtiger Abschnitt, der leider immer noch oft unter den Teppich gekehrt wird.
Mit Tipps und Tricks sowie Beantwortung deiner Fragen helfe ich dir durch die jeweilige Phase.
„Wohin die Reise geht ist nebensächlich. Wer an deiner Seite ist, ist entscheidend. “
Lerne deinen Körper kennen, verstehe deinen Zyklus und wähle das Verhütungsmittel, dass zu deinem Lebensstil passt
Stelle alle Fragen die du schon jemals zum Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft hattest. Zudem gibt es Hilfestellung zum Thema optimaler Zeitpunkt, wie kann ich meinen Körper darauf vorbereiten, oder warum klappt es einfach nicht? - Ersetzt bei langanhaltendem unerfüllten Wunsch keine ärztliche Abklärung kann aber eventuell Ansatzpunkte bringen.
Individuelle und auch gruppenbasierte Begleitung durch die Schwangerschaft, sowie ein Geburtsvorbereitungskurs. Auch die Vorbereitung auf die Wochenbettzeit und das Stillen findet hier seinen Platz.
Du möchtest nochmal mit jemanden über deine Geburt reden? Du hattest einen Verlust und weist nicht wie du damit umgehen sollst? Du hast schon viele schlimme Geburtsgeschichten gehört und hast nun Angst vor der eigenen Geburt?
Etwas anderes beschäftigt dich und lässt dich einfach nicht los?
Vereinbaren wir einen Termin und versuchen die nächsten Schritte gemeinsam zu gehen.
Das Eltern-Kind-Pass-Gespräch – Eine wertvolle Gelegenheit
Die Vor- und Nachteile einer Online-Hebamme: Alles, was du wissen musst